Sommergestrickt - winterfertig:
Dieser Dreieck-Schal aus weicher Merino-Sockenwolle war mein Projekt für die warmen Monate – und nun sorgt er in der kalten Jahreszeit für wohltuende Wärme.
Hier seht ihr eine kleine Auswahl an verschiedener Möglichkeiten die Ferse bei euren Socken zu stricken. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, schreibt mir gerne!(01/2024)
Strickkunst für die Füße: Frische Farben und gemütlicher Komfort in meinem neuesten selbstgestrickten Sockenpaar!
(01/2024)
Das erste Paar Socken in 2024 ist fertig. Dieses Mal: Tipsy Toe Socken
Das sind Toe-Up Socken, mit einer etwas anderen Spitze und einer klassischen Bumerangferse. Die Wolle war eines der Knäuel aus meinem Advendskalender.
(01/2024)
Socken eignen sich immer mal wieder für zwischendurch. Wenn man die Größe bzw. Maschen- und Rundenzahl mal kennt, sind sie recht einfach zu stricken. Diese hier sind aus Merino-Schurwolle - super weich und angenehm zu tragen.
(12/2023)
Diesen schicken Schal hatte ich irgendwann mal angefangen, um ein paar Wollreste zu verarbeiten. Bei einem Pullover sind einige Knäul Mohair-Wolle übrig geblieben, die sich hervorragend eignen, um daraus Tücher, Schals oder Mützen zu stricken.
(12/2023)
Diese Socken gehen jetzt auf Reisen, zum WDR nach Köln!
(12/2023)
Weihnachten kommt jedes Mal so plötzlich. Aber dieses Jahr bin ich vorbereitet. Stricken ist so vielseitig - warum nicht mal einen Advendskranz samt Kerzen stricken?
(11/2023)